In der Natur gibt es viele Wunder. Eines davon ist die Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling. Genaueres über diesen Vorgang und welcher Schmetterling welche Futterpflanze braucht, könnt ihr hier erfahren.
Manche von euch haben vielleicht schon ein Wildbienen-Hotel. Einige wenige Wildbienenarten legen dort ihre Nester an. Die allermeisten Arten nisten im Boden. Ein paar bevorzugen aber auch markhaltige Stängel zum Beispiel von Brombeeren. Für sie könnt ihr ganz einfach das kleinste Wildbienen-Hotel der Welt erstellen.
Beim Spiel «CH rocks - original» geht es darum, Steine zu bemalen und sie dann draussen zu verteilen. Wer einen Stein findet, kann ihn behalten oder mitnehmen und an einem neuen Ort platzieren. Diese Woche gibt es ein Spezialmotiv für die Steine: «Biene sucht Blume.»
Jetzt sind kreative Ideen gefragt, die sich leicht Zuhause umsetzen lassen. Hier findet ihr Garten- und Basteltipps, die ihr selbst oder mit Hilfe eurer Eltern ausprobieren könnt. Habt ihr zum Beispiel schon mal Chips aus Brennnesseln hergestellt? Oder Regenwürmer bei ihrer Arbeit beobachtet
Wer hat da alles auf der blühenden Wiese zusammengefunden? Das Ausmalbild zum Ausdrucken gibt es hier im PDF-Format. Schickt das Bild zum Beispiel auch den Grosseltern per Post, Mail oder SMS, die freuen sich bestimmt.
Erklärt ein leeres Buch, Heft oder einen Ordner zu eurem persönlichen Naturtagebuch. Ihr könnt den Einband nach Lust und Laune bemalen, bekleben oder sonst irgendwie dekorieren. Auch im Innern des Tagebuchs sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Sucht euch einen Baum oder einen Busch in eurer Nähe aus, vielleicht sogar einen, den ihr vom Fenster aus gut sehen könnt. Schaut ihn euch etwa zwei Mal pro Woche etwas genauer an und beobachtet über die Zeit hinweg, wie er sich verändert.
Wer genau hinschaut, findet in der Natur viele schöne Details. Geht mit einem leeren Bilderrahmen nach draussen und sucht nach Sujets, die euch besonders auffallen und rahmt sie ein. Es ist erstaunlich, wie das Auge so auch auf die kleinen und grossen Schönheiten der Natur geschult wird.
Ein Spieler bewegt sich frei auf dem Spielfeld
und notiert oder zeichnet in diese Felder Dinge,
die im besonders auffallen. Der zweite Spieler
macht sich mit dem ausgefüllten Bingo-Raster
auf die Suche. Viel Spass!
Poste deine Natur auf Instagram (#naturdehei) oder auf Facebook (@missionb.ch). Oder sende uns dein Bild, dein Video per Mail (input@naturdehei.ch), per Whatsapp (079 614 68 91) oder per Formular und wir posten deinen Input.